Telefonnummer : +8618038089542
WhatsApp : +8618038089542
September 16, 2022
Polyester ist ein synthetisches Gewebe, das hauptsächlich aus Erdöl hergestellt wird.Dieser Stoff ist einer der am häufigsten verwendeten Stoffe der Welt mit Tausenden von verschiedenen Verbraucher- und Industrieanwendungen.
Polyester ist ein Polymer, das hauptsächlich aus Verbindungen mit der funktionellen Estergruppe gebildet wird.Die Mehrheit der synthetischen und bestimmten pflanzlichen Polyesterfasern wird aus Ethylen hergestellt, einem petrochemischen Inhaltsstoff, der auch aus anderen Quellen gewonnen werden kann.Während bestimmte Arten von Polyester biologisch abbaubar sind, ist die überwiegende Mehrheit nicht, und die Herstellung und Verwendung von Polyester tragen zur globalen Umweltverschmutzung bei.
In einigen Anwendungen kann Polyester der einzige Bestandteil von Bekleidungsprodukten sein, aber es ist üblicher, dass Polyester mit Baumwolle oder einer anderen Naturfaser gemischt wird.Die Verwendung von Polyester in Bekleidung senkt die Produktionskosten, verringert aber auch den Komfort der Bekleidung.
Wenn es mit Baumwolle gemischt wird, verbessert Polyester das Schrumpfen, die Haltbarkeit und das Knitterprofil dieser weit verbreiteten Naturfaser.Polyestergewebe ist sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, was es ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich macht.
Der Stoff, den wir heute als Polyester kennen, begann 1926 als Terylene, das erstmals von WH Carothers in Großbritannien synthetisiert wurde, seinen Aufstieg zu seiner gegenwärtig entscheidenden Rolle in der heutigen Wirtschaft.In den 1930er und 1940er Jahren entwickelten britische Wissenschaftler weiterhin bessere Formen von Ethylengewebe, und diese Bemühungen erregten schließlich das Interesse amerikanischer Investoren und Innovatoren.
Polyesterfasern wurden ursprünglich für den Massenverbrauch von der DuPont Corporation entwickelt, die auch andere beliebte synthetische Fasern wie Nylon entwickelte.Während des Zweiten Weltkriegs hatten die Alliierten einen erhöhten Bedarf an Fasern für Fallschirme und anderes Kriegsmaterial, und nach dem Krieg fanden DuPont und andere amerikanische Unternehmen im Kontext des Wirtschaftsbooms der Nachkriegszeit einen neuen Verbrauchermarkt für ihre synthetischen Materialien.
Anfangs waren die Verbraucher vom verbesserten Haltbarkeitsprofil von Polyester im Vergleich zu Naturfasern begeistert, und diese Vorteile gelten bis heute.In den letzten Jahrzehnten sind die schädlichen Umweltauswirkungen dieser Kunstfaser jedoch sehr detailliert ans Licht gekommen, und die Einstellung der Verbraucher zu Polyester hat sich erheblich geändert.
Nichtsdestotrotz bleibt Polyester einer der am häufigsten produzierten Stoffe der Welt, und es ist schwer, Verbraucherbekleidung zu finden, die nicht mindestens einen gewissen Prozentsatz an Polyesterfasern enthält.Kleidung, die Polyester enthält, schmilzt jedoch bei extremer Hitze, während die meisten Naturfasern verkohlen.Geschmolzene Fasern können irreversible Körperschäden verursachen.